Termine 2025

Die Termine 2025 werden laufend ergänzt. Die Termine in Kooperation mit der vhs Traunstein sind online. Ihr dürft euch außerdem auf jeden Fall wieder auf Afterwork-Kräuterspaziergänge in der Landlmühle in Stephanskirchen freuen. Weiteres ist in Planung.


Gerne könnt Ihr mich natürlich auch individuell für kleine Gruppen per Email unter rb@hautekrauture.de anfragen.


Mai 2025

Freitag, 2. Mai I 10 Uhr Kräuterwanderung rund um den Schellenberg in Bergen

Ich spaziere mit Euch einmal um den Schellenberg in Bergen. Wiesen, Waldabschnitte und sonnige Felder – dieser leichte Spaziergang bietet zahlreiche Möglichkeiten, um verschiedenste Wildkräuter kennenzulernen.

Termin: Freitag, 2. Mai 2025 I 10-12 Uhr
Preis/Person: 25 €
Ort: Bergen in Chiemgau / Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Anmeldung per E-Mail an rb@hautekrauture.de


Freitag, 9. Mai I 16-18 Uhr Die sanfte Kraft der Frauenkräuter

Viele Wildkräuter und Heilpflanzen, denen wir in unserer Region täglich begegnen, eignen sich besonders gut für den Einsatz bei Frauen. Sie können bei gewissen Thematiken hilfreich und unterstützend sein und zum Wohlbefinden beitragen. Bei einem gemeinsamen Spaziergang lernen wir einige dieser „Frauenkräuter“ kennen und erfahren viel Wissenswertes über ihre Inhaltsstoffe. Im Anschluss darf sich jede Teilnehmende eine eigene Frauenkräuter-Tinktur herstellen und mit nach Hause nehmen.

Termin: Freitag, 9. Mai 2025 I 16-18 Uhr
Preis/Person: 49,00 € inkl. Tinktur
Ort: Traunstein / Wanderparkplatz Haslach
Anmeldung über die vhs Traunstein / Kursnummer I0605 


Juni 2025

Samstag, 7. Juni I 10-14 Uhr Kräuterwanderung zur Stubn

Unsere artenreichen Wiesen haben viel zu bieten. Und das kommt nicht von ungefähr. Auf dieser Wanderung von Frasdorf, Lederstube hoch zur Frasdorfer Hütte lernen wir heimische Kräuter und ihre Wirkung kennen. Und das beste: in der Stubn erwartet uns ein wunderbares Drei-Gänge-Menü mit heimischen Kräutern und Produkten! Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Ökomodellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein.

Termin: Samstag, 7. Juni 2015 I 10-14 Uhr
Preis/Person: 55€ p.P. inkl. Wanderung & 3-Gänge Menü
Ort: Parkplatz Lederstube, 83112 Frasdorf, von dort aus Wanderung zur Frasdorfer Hütte
Anmeldung über die Stubn.


Freitag, 13. Juni I 16-18 Uhr Fermentierte Getränke – Kombucha, Wasserkefir und Co

Viele Wildkräuter und Heilpflanzen, denen wir in unserer Region täglich begegnen, eignen Fermentierte Getränke liegen im Trend. Gut so, denn sie sind leicht zuzubereiten, bieten tolle Geschmackserlebnisse und können sich positiv auf unser Wohlbefinden auswirken. Im Kurs lernen wir die Unterschiede von Kombucha, Wasserkefir und anderen fermentierten Getränken kennen und probieren sie selbstverständlich auch. Damit die Getränke auch Zuhause gelingen, erhalten die Teilnehmenden ein Skript mit allen Rezepten.

Termin: Freitag, 13. Juni 2025 I 16-18 Uhr
Preis/Person: 49,00 € inkl. Materialien
Ort: vhs an der Seiboldsdorfer Mühle Traunstein, EG, Kochschule
Anmeldung über die vhs Traunstein / Kursnummer I4913


Juni 2025

Freitag, 26. Juni I 15-19 Uhr Sommerkräuter für Küche und Naturapotheke

In Hülle und Fülle umgeben uns jetzt die wilden schmackhaften Kräuter, rund um die Zeit der Sommersonnwende entfalten sie außerdem ihre höchste Wirkung. Bei einem gemeinsamen Spaziergang lernen wir eine Auswahl dieser Kräuter kennen und wir erfahren Interessantes zu deren Wirkung in der Naturheilkunde sowie zur Einsatzmöglichkeit in der Küche. Im Anschluss machen wir uns in der Küche selbst ans Werk: Wir verarbeiten frische Kräuter zu einer vegetarischen Brotzeit und stellen ein Sommerkräuter-Oxymel sowie ein Mückenstich-Roll-on her.

Termin: Freitag, 26. Juni 2025 I 15-19 Uhr
Preis/Person: 95,00 € inkl. Material
Ort: vhs an der Seiboldsdorfer Mühle Traunstein, EG, Kochschule
Anmeldung über die vhs Traunstein / Kursnummer I0606


August 2025

Donnerstag, 14. August I 18-20 Uhr Afterwork-Kräuterspaziergang in der Landlmühle mit gemeinsamer Brotzeit

Wo lässt es sich besser nach der Arbeit abschalten als in und mit der Natur! Die Landlmühle ist dazu der ideale Platz. Hier wachsen viele wilde Kräuter und Heilpflanzen, die wir bei einem gemeinsamen Spaziergang finden und kennenlernen werden. Ein paar davon sammeln wir und verarbeiten sie anschließend zu einer gemeinsamen vegetarisch/ veganen Brotzeit.
Die Veranstaltung findet bei fast jedem Wetter statt.

Termin: Donnerstag, 14. August 2025 I 18-20 Uhr
Preis/Person: 35 Euro (30 Euro für Solawi-Mitglieder)
Ort: Ausgabeplatz der Solawi Landlmühle, Finsterwalderstraße 183071 Stephanskirchen
Anmeldung per E-Mail an rb@hautekrauture.de


September 2025

Freitag, 26. September I 15-17 Uhr Salben-Workshop in der Landlmühle

In diesem Workshop gehts um die heilende Wirkung von Kräutern. Und auf dem Gelände der Landlmühle gibt es davon eine ganze Menge!
Bei einem kleinen Spaziergang möchte ich euch einige dieser Kräuter und Heilpflanzen vorstellen, deren Wirkung erläutern und sie anschließend mit euch zu einer pflegenden Heilsalbe verarbeiten.

Termin: Freitag, 26. September 2025 I 15-17 Uhr
Preis/Person: 35 Euro (30 Euro für Solawi-Mitglieder)
Ort: Ausgabeplatz der Solawi Landlmühle, Finsterwalderstraße 183071 Stephanskirchen
Anmeldung per E-Mail an rb@hautekrauture.de