Postelein! – Superfood im Winter
Wenn ich Postelein auf dem Markt oder im Bioladen entdecke, greife ich immer zu! Leider ist er nicht so verbreitet wie Feldsalat, aber glücklicherweise habe ich meine Quellen.
Wenn ich Postelein auf dem Markt oder im Bioladen entdecke, greife ich immer zu! Leider ist er nicht so verbreitet wie Feldsalat, aber glücklicherweise habe ich meine Quellen.
Neben den Wildkräutern sind die Pilze meine große Leidenschaft. Stundenlang könnte ich durch die Wälder streifen – stets in gebückter Haltung – und nach den kleinen Kostbarkeiten Ausschau halten. Es gibt kaum etwas, das mehr glücklich macht; mehr erdet.
Alle, die glauben, Maiglöckchen und Bärlauch kann man gar nicht verwechseln, sollen sich mal bitte diese Fotos anschauen.
In diesem Jahr habe ich erstmals eine Kooperation mit der vhs Traunstein.
Der Besuch von dem japanischen Teebauern Masatoshi Matsuo aus Nagasaki und die gemeinsame Teeverkostung bei Andrea Illguth von Treffpunkt Grün war mein persönliches Veranstaltungshighlight im vergangenen Jahr.
Dieser Strudel schmeckt natürlich am allerbesten frisch aus dem Ofen. Aber er eignet sich genauso gut als Bestandteil eines Picknicks oder für die Lunchbox.
Im Sommer wurde ich von Isabella Fiala für die Herbstausgabe der Rosenheimerin interviewt. Das hat mich riesig gefreut!
Schon mal einen japanischen Teebauern kennengelernt? Am 17. November habt ihr dazu die Gelegenheit. Gemeinsam mit Andrea Illguth von Treffpunkt Grünpunkt organisiere ich einen Abend rund um das wohltuende Getränk Tee.
Kurz vor Sommerferienbeginn verbrachte ich die Vormittage mit Studierenden der Fachakademie für Sozialpädagogik Mühldorf.
Viele Wildkräuter, denen ich draußen auf meinen täglichen Wegen begegne, sind speziell für Frauen geeignet.Hier eine kleine Auswahl, die jetzt als Strauß meinen Küchentisch ziert und – schön wie die Kräuter sind – definitiv so schon eine positive Wirkung entfaltet.