Ganz besonders schön war wieder die Teeverkostung mit dem prämierten japanischen Teebauern Masatoshi Matsuo aus Nagasaki.
WeiterlesenNeueste Artikel
Postelein! – Superfood im Winter
Wenn ich Postelein auf dem Markt oder im Bioladen entdecke, greife ich immer zu! Leider ist er nicht so verbreitet wie Feldsalat, aber glücklicherweise habe ich meine Quellen.
WeiterlesenIn die Pilze – Teil 1
Neben den Wildkräutern sind die Pilze meine große Leidenschaft. Stundenlang könnte ich durch die Wälder streifen – stets in gebückter Haltung – und nach den kleinen Kostbarkeiten Ausschau halten. Es gibt kaum etwas, das mehr glücklich macht; mehr erdet.
WeiterlesenHerr Matsuo und sein Tee – ein japanischer Nachmittag im Treffpunkt Grün
Auch in diesem Jahr reist Masatoshi Matsuo aus Japan an, um seinen hochwertigen Grüntee zur Verkostung anzubieten. Ich freue mich riesig!
Weiterlesen15. August – Kleines Kräuterfest in Sondermoning
Seid dabei beim ersten Kräuterfest am Blumenfeld von De Gmiasara in Sondermoning!
WeiterlesenKoreanisch eingelegter Bärlauch
Wie wär`s mal mit Myungyi-namul Jangajji?
Für alle, die Bärlauch nicht immer nur zu Pesto verarbeiten wollen, hätte ich hier eine großartige Alternative.
Alles Bärlauch?
Alle, die glauben, Maiglöckchen und Bärlauch kann man gar nicht verwechseln, sollen sich mal bitte diese Fotos anschauen.
WeiterlesenLöwenzahnessig
Ein Glas Wasser mit Apfelessig am Morgen ist immer eine gute Idee. Noch besser ist sie eigentlich, wenn man saisonal ein paar Kräuter oder Blüten hinzugibt.
WeiterlesenGründonnerstag im Treffpunkt Grün
An Gründonnerstag unterstütze ich Andrea Illguth bei ihrem zusätzlichen offenen Tag kurz vor Ostern im Treffpunkt Grün.
WeiterlesenBärlauchrösti
Weil man aus Bärlauch ja nicht immer nur Pesto machen kann…
Weiterlesen