Während Veilchen, Leberblümchen und Buschwindröschen so langsam verschwinden, blühen in bunter Pracht auf Feldern und Wiesen, am Wegesrand und in den Städten Löwenzahn, Wiesenschaumkraut, Kriechender Günsel, die ersten Zaunwicken, Taubnesseln und viele weitere farbenfrohe Frühlingsblumen.
Der Wonnemonat Mai macht seinem Namen alle Ehre – es gibt derzeit in der Natur so viel zu entdecken.
Ich freue mich über jeden, der mich auf einem Wildkräuterspaziergang begleitet. Die Termine findet Ihr hier.
Gerne könnt Ihr mich auch für kleine Gruppen buchen. Schreibt mir einfach eine E-Mail an rb@hautekrauture.de
Mai
Nun aber hebt zu singen an
Der Mai mit seinen Winden.
Wohl dem, der suchen gehen kann
Und bunte Blumen finden!
Die Schönheit steigt millionenfach
Empor aus schwarzer Erden;
Manch eingekümmert Weh und Ach
Mag nun vergessen werden.
Denn dazu ist der Mai gemacht,
Daß er uns lachen lehre.
Die Herzen hoch! Und fortgelacht
Des Grames Miserere!
(Otto Julius Bierbaum (1865 – 1910), auch Martin Möbius)







